Mental load(ing) - mit Louisa Dellert
Shownotes
Die Gesundheit, die keiner sieht, gerät schnell in Vergessenheit - und ist doch so wichtig. Der Kopf steuert den Rest des Körpers; geht's ihm nicht gut, geht's uns nicht gut. Wie kostbar mentale Gesundheit ist, wird Sofia und Susanna in der aktuellen Folge "Mental load(ing)" klar. Zusammen mit Gästin Louisa Dellert sprechen sie über Depressionen und Burn-out. Wie erkenne ich überhaupt, dass ich nicht einfach traurig bin sondern mich in dem Zustand der Depression befinde? Psychologin und Psychotherapeutin Urooba Aslam beantwortet als Expertin der Folge diese Fragen.
Und dann ist da noch der mentale Ballast, der einem im Alltag, Berufs- und Familienleben, Freundeskreis, als Single oder Paar begegnet: Mental Load. Es sind oft Projekte, Care-Arbeit etc. die niemand sieht und die eine lange To-do-Liste im eigenen Kopf voraussetzen. Wie geht man mit Mental Load richtig um? Jetzt reinhören!
Informationen zu Gruppen und Hilfsangebote in deiner Nähe findest du auf der bundesweiten Selbsthilfeplattform Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen. Eine kostenlose Email-Beratung bekommen Betroffene und Angehörige bei der Deutschen Depressionsliga.
Eine Depression ist eine Krankheit und keine Befindlichkeit, bei der man sich "doch mal zusammenreißen" kann. Deshalb nimm die ersten Warnsignale ernst, egal, ob du sie an dir oder an einem Menschen in deinem Umfeld feststellst. Erste Anlaufstation können neben Psycholog*nnen der/die Hausärztin oder ein Online-Therapie-Angebot sein. Außerdem ist die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag erreichbar: (0800) 111 0 111
Du hast eine Frage, Anmerkung oder Story zu dieser Folge: Dann schreib uns auf Instagram oder per Mail: social@womenshealth.de
Credit: Hosts: Sofia von Schledorn, Susanna Bouchain Schnitt: Waldemar Markin Design: Jan Mötting Chefredaktion: Franziska Bruchhagen
Quellen: Burnout: Womenshealth.de Depressionen und Hilfe: Malteser.de Leben in einer Leistungsgesellschaft: Artikel und Studie Mental Load: aok.de und barmer.de Stress im Alltag: ard.de Gender Care Gap: BMFSFJ.de Haushalt-Studie Unterschied Mann/Frau: statista.de
Neuer Kommentar